Gartentipps jede Woche neu von der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)
Kurs Okulieren, Sommerveredelung fällt aus
Aufgrund der geringen Interessenten fällt der Kurs am 06.07.2023 leider aus.
22.10.2023 | |
25.06.2023 bis 25.06.2023 |
Legende
Allgemein Landesverband Bezirksverband Kreisverband JugendSeminar des BV "Gärtnern mit Kindern - wie fang` ich`s an?"
Bezirksverband Oberfranken
für Gartenbau und Landespflege e. V.
Gärtnern mit Kindern
wie geh' ich's an?
29. April 2023
Pegnitz
Es referieren...
Kathrin Dörfler,
Jugendbeauftragte des Bezirksverbands. Sie
unterstützt Neugründungen von Jugendgruppen in
Gartenbauvereinen, fördert Austausch und
Vernetzung und veranstaltet Seminare mit dem
Schwerpunkt kreative Naturpädagogik.
Brigitte Goss,
(Fernseh-)Gärtnerin, Gartenbautechnikerin,
Gartenexpertin, Buchautorin und
Kreisfachberaterin im Landkreis Schweinfurt.
Jeannette Simon-Tischer,
stellv. Vorsitzende im Bezirksverband und Fach-
oberlehrerin für Ernährung und Gestaltung. Sie hat
im Schuljahr 2020/21 mit Schülern der dritten Klasse
die Garten-AG an der Grundschule Pegnitz ins Leben
gerufen.
Thomas Knauber,
erster Vorsitzender des BUND Naturschutz Pegnitz,
großer MitMacher und Initiator des Garten-AG .
Programm
9.30 Uhr Begrüßung
Gudrun Brendel-Fischer
Bezirksverband Oberfranken
9.45 Uhr Angebote des
Landesverbands für die
Kinder- und Jugendarbeit
Kathrin Dörfler
10.45 Uhr Gärtnern mit Kindern
Brigitte Goss
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Erlebnisraum
GRÜNES KLASSENZIMMER
Jeannette Simon-Tischer
Thomas Knauber
14.00 Uhr Besichtigung des
Schulgartens
Ende gegen 16.00 Uhr
Gärtnern mit Kindern
wie geh' ich's an?
Ob im Gartenbauverein, an der Schule, im Kinder-
garten oder im Hort - was muss ich dabei beachten?
Unsere Referenten beleuchten die praktische Um-
setzung, Fragen zu Finanzierung und Verantwortung
und geben pädagogische Hilfestellungen.
- Wie plane ich Gartenprojekte?
- Wo finde ich Verbündete und Sponsoren?
- Wie halte ich die Kinder bei der Stange?
- Wie groß ist der zeitliche Aufwand?
- Wo finde ich geeignete Flächen?
- Wie organisiere ich gießen und pflegen?
Thomas Knauber, ich und die Kids im wahrsten Sinn. Es musste die Wiese vorbereitet werden, Grasnarbe abtragen, mähen, Erdreich umstechen, Mulch ausbreiten und zwei HOCHBEETE wurden gebaut. Machen wir die Natur für unsere Kinder erlebbar, nehmen wir sie mit ins „Grüne AbenteuerLand".