Gartentipp der Woche

Gartentipps jede Woche neu von der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)


Gartentipp

Ratgeber

01.02.2023 bis 15.02.2023

Gartenpflegerausbildung 2023

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bayreuth in Kooperation mit dem Kreisfachberater des Landkreises Bayreuth bietet dieses Jahr wieder die Gartenpflegerausbildung an. Das Thema in diesem Jahr ist „Gärtnern für die Zukunft". An drei Mittwochabenden wird mit Vorträgen, in der Gaststätte Tierzuchtklause, Adolf-Wächter-Str. 9 in Bayreuth, jeweils ab 19 Uhr, und einem Exkursionstag den Teilnehmern wertvolles Fachwissen zu gartenbaulichen Themen vermittelt.


Start ist am 1. Februar mit dem Vortrag „Gesunder Boden – die Grundlage für gesunde Pflanzen" von Friedhelm Haun, am 08. Februar referiert Felix Meßberger zum Thema „Bewässerung im Garten" und im Vortrag von Veronika Hartmann am 15. Februar geht es um „Unkraut – Beikraut – Wildkraut". Den Abschluss der Ausbildung bildet die Exkursion mit dem Thema „Typische Garten-Wildpflanzen entdecken" am Lindenhof in Bayreuth. Dort wird erkundet welche Pflanzen typischerweise wild in Gärten zu finden sind.


Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Unkostenbeitrag für Mitglieder von Obst und Gartenbauvereinen beträgt 15 Euro, für Nichtmitglieder 20 Euro. Es können auch einzelne Abende besucht werden – die Teilnehmergebühr beträgt dann jeweils 5 Euro.
Anmeldungen nimmt Felix Meßberger, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Bayreuth, entgegen:
Telefon: 0921 728381
E-Mail: felix.messberger@lra-bt.bayern.de

Programm