Angestammte und empfehlenswerte Apfelsorten . . .
. . . für den Bayreuther Raum
Der Landkreis Bayreuth umfasst unterschiedliche Höhen- und Klimalagen sowie Böden. Deshalb sind für rauere Lagen und schwierigere Böden geeignete Sorten mit „w“ (widerstandsfähig) gekennzeichnet. Die Aufzählung ist natürlich nur beispielhaft und nicht erschöpfend.
Äpfel Frühsorten | Herbstsorten |
Weißer Klarapfel - w Gravensteiner - w James Grieve Croncels - w Jakob Fischer - w Borowinka - w Piros - w Discovery - w Pfirsichroter Sommerapfel - Suislepper |
Oldenburg (Geheimrat von ~) - w Geflammter Kardinal Baumannsrenette Landsberger Renette Berner Rosenapfel - w Goldparmäne Danziger Kantapfel - w Jonathan Kaiser Wilhelm - w Blenheim (Goldrentte von ~) - w Delbarestivale Alkmene - w Wettringer Taubenapfel Prinzenapfel (Finkenwerder Pr.) Grahams Jubiläumsapfel - w Rewena - w Rubinola - w Dülmener Rosenapfel Reglindis - w Roter Herbskalvill Gascoynes Scharlachroter |
Äpfel Herbst- und Lagersorten | |
Winterrambur - w |
Von der Bayer. Landesanstalt für Wein- und Gartenbau werden neue Sorten getestet und ggf. empfohlen (siehe dortige Website). Allerdings stellt sich gelegentlich nach längerer Zeit heraus, dass diese Empfehlungen zu korrigieren sind.